Die Struktur von Tadalafil erlaubt eine selektive Bindung an die Bindungsstelle der PDE5 und minimiert gleichzeitig die Interaktion mit PDE6, was visuelle Nebenwirkungen einschränkt. Seine Verteilung im Organismus erfolgt breit, wobei das Verteilungsvolumen etwa 63 Liter beträgt. Über 90 % des Wirkstoffs sind an Plasmaproteine gebunden. Die Wirkung bleibt unabhängig von der Nahrungsaufnahme konstant. Der Abbauweg über CYP3A4 kann durch Hemmer wie Ritonavir oder Ketoconazol verlangsamt werden, was die Plasmakonzentrationen deutlich erhöht. In diesem Kontext wird cialis 20mg preis häufig in Bezug auf pharmakokinetische Wechselwirkungen erwähnt.
Analytic-manual
Acetaminophen F
(Paracetamol)
5 - 25 g/ml toxisch: > 100 g/ml
N-Acetylprocainamid F
(NAPA)
6 – 20 g/ml toxisch: > 40 g/ml
Acetylsalicylsäure F
Analgetikum: 20 – 50 g/mI Antirheumatikum: 50 – 250 g/ml toxisch: > 400 g/ml
Aspirinwirkung siehe in vitro Blutungszeit
Ajmalin F
0,05 – 1,0 g/ml toxisch: > 5,0 g/ml
Amantadin F
200 - 600 ng/ml toxisch: > 1000 ng/ml
Amikacin F
Spitzenspiegel: 15 - 25 g/ml; Talspiegel: < 6 g/ml toxisch, Spitzenspiegel: >35g/ml; Talspiegel: >10g/ml
Amiodaron
0,7 – 2,5 g/ml
toxisch: > 3 g/ml
Therapiebereich, wirksamer Metabolit Desmethylamiodaron : 0,5 – 3,0 g/ml
toxisch: > 5 g/ml
Amisulprid F
100 - 400 ng/ml toxisch: > 10.000 ng/mI
Amitriptylin
50 – 250 ng/ml
toxisch: > 400 ng/mI
Therapiebereich, wirksamer Metabolit Nortriptylin : 50 – 250 ng/ml
toxisch: > 500 ng/ml
Aripiprazol F
5 mg/Tag: 50 -100 ng/ml 15 mg/Tag: 150 - 250 ng/ml 30 mg/Tag: 300 - 450 ng/ml
Atomoxetin F
40 mg/Tag: 36 - 160 ng/ml "poor metabolizer": 503 - 915 ng/ml
Azathioprin F
(Immurek®)
Therapiebereich, wirksamer Metabolit
6-Mercaptopurin : 40-300 ng/ml
toxisch: > 1000 ng/ml
Bromazepam
80 – 170 ng/ml toxisch: > 250 ng/ml
Bupropion F
300 - 450mg/Tag: Spitzenspiegel 150 - 200 ng/ml, Tal-spiegel: 50 - 100 ng/ml toxisch: > 170 ng/ml
Carbamazepin
toxisch: > 12 g/ml
Therapiebereich, wirksamer Metabolit Carbamazepin-Epoxid 0,5 – 3,0 g/ml
toxisch: > 15 g/ml
Carbimazol F
Therapiebereich, wirksamer Metabolit
Thiamazol : < 700 ng/ml
Chloramphenicol F
Spitzenspiegel: 10 - 20 g/ml
Talspiegel: 5 - 10 g/ml
bei Meningitis
Spitzenspiegel: 15 - 25 g/ml
Talspiegel: 10 - 15 g/ml
toxisch: > 25 g/ml
Citalopram F
Clobazam
200 – 500 ng/ml
Therapiebereich, wirksamer Metabolit Desmethylclobazam : 1000 – 4000 ng/ml
Clomethiazol F
(Distraneurin)
0,5 – 3,0 g/ml toxisch: > 4,0 g/ml
Clomipramin
20 – 140 ng/ml
Desmethylclomipramin : 20 – 100 ng/ml
toxisch: > 300 ng/ml
Clonazepam
Clozapin
Norclozapin= Desmethylclozapin : 50 – 700 ng/ml
Cotinin F
Nichtraucher / Passivraucher: < 50 g/g Kreatinin
Cyclosporin A, monoklonal
postoperativ: 150 - 400 ng/ml, abhängig vom transplan-tierten Organ Erhaltungsdosis: 70 - 200 ng/ml, Blutentnahme 12 Stun-den nach letzter Einnahme toxisch: > 400 ng/ml, Talspiegel
Desipramin
30 – 300 ng/ml toxisch: > 1000 ng/ml
Diazepam
200 – 1000 ng/ml
toxisch: > 1500 ng/ml
Therapiebereich, wirksamer Metabolit Nordiazepam/Desmethyldiazepam 200 – 800 ng/ml
toxisch: > 2000 ng/ml
Digitoxin
Digoxin
0,7 – 2,0 ng/ml toxisch: > 2,4 ng/ml
Doxepin
50 - 250 g/l
Therapiebereich, wirksamer Metabolit Desmethyldoxepin/Nordoxepin 150 - 250 g/l
toxisch: > 500 g/l
Escitalopramacetat F
Eslicarbazepin
Therapiebereich, wirksamer Metabolit
10-Hydroxy-Oxcarbazepin 5 - 30 g/ml
Ethosuximid F
40 - 100 g/ml toxisch: > 120 g/ml
Everolimus F
> 3 ng/ml, optimal 6 - 8 ng/ml, Talspiegel bei Gabe von 1,5 - 3 mg pro Tag Everolimus in Kombination mit Cyc-losporin und Prednisolon Cave Blutspiegel < 3 ng/ml und > 10 ng/ml toxisch: > 12 ng/ml Talspiegel
Felbamat F
10 - 100 g/ml toxisch: > 200 g/ml
Flunitrazepam
Fluoxetin F
Fluvoxamin F
Gabapentin F
Gentamicin F
Spitzenspiegel: 4-10 g/ml, Talspiegel: < 2 g/ml toxisch, Spitzenspiegel: >12 g/ml, Talspiegel: >2 g/ml
Haloperidol F
2 - 50 ng/ml bei Gabe eines Depot-Präparates: nach 7 Tagen 2 - 8 ng/ml nach 3 Wochen 0,7 - 2,5 ng/ml toxisch: > 10 ng/ml / Kinder; > 100 ng/ml / Erwachsener
Imipramin
Lacosamid F
Therapiebereich bei einer Tagesdosis von
200mg: 2,5 - 7,5 g/ml 400mg: 5,0 - 13,5 g/ml 600mg: 6,0 - 18,0 g/ml
Lamotrigin
Levetirazetam F
2 - 45 g/ml toxisch: > 400 g/ml
Lithium
0,4 – 0,9 mmol/l toxisch: > 1,3 mmol/l
Lorazepam F
Maprotilin
Melperon F
Methotrexat F
bei hochdosierterTherapie nach 24 h: < 10 mol/l nach 48 h: < 1,0 mol/l nach 72 h: < 0,1 mol/l bei niedrigdosierter Therapie nach 2 h: 0,2 - 0,9 mol/l nach 4 h: 0,1 - 0,4 mol/l nach 24 h: etwa 0,1 mol/l
Methylphenidat F
toxisch: > 500 ng/ml
Bereich, inaktiver Metabolit Ritalinsäure < 250 ng/ml
Mianserin F
Mycophenolatmofetil, MMF F
1 - 3,5 mg/l, Talspiegel 5 - 20 mg/l, Spitzenspiegel
Mirtazapin F
Nitrazepam
Nortriptylin
Olanzapin F
Oxcarbazepin
< 3,0 mg/l
Therapiebereich, wirksamer Metabolit 10-Hydroxy-Oxcarbazepin (MHD-OXC) 13 - 30 mg/l
toxisch: > 40 mg/l
Paroxetin F
Perphenazin F
Phenobarbital
15 - 40 g/ml toxisch: > 50 g/ml
Phenytoin
5 – 20 g/ml toxisch: > 20 g/ml
Pipamperon F
Primidon
Procainamid F
4,0 - 10,0 g/ml
toxisch: > 16,0 µg/ml
N-Acetylprocainamid : 5,0 - 30,0 g/ml
toxisch: > 40 g/ml
Promethazin F
Quetiapin F
75 – 500 ng/ml toxisch: > 1800 ng/ml
Risperidon, 9-Hydroxyrisperidon F
2 - 30 ng/ml
Therapiebereich, wirksamer Metabolit 9-Hydroxyrisperidon : 20 - 60 ng/ml
Therapiebereich, Risperidon-Depot i.m. 14-tägig 10 - 45 ng/ml
Salazosulfapyridin, Sulfasalazin F
Therapiebereich, wirksamer Metabolit
Sulfapyridin : 5 - 50 g/ml
toxisch: > 100 g/ml
Sertralin F
Sirolimus, Rapamycin F
5 - 10 ng/ml, Talspiegel in den ersten 12 Monaten bis zu 12 ng/ml
Sulfamethoxazol F
10 - 60 g/ml toxisch: > 200 g/ml
1,0 - 6,0 g/ml, Kinder 1,5 - 10,0 g/ml, Erwachsener toxisch: > 12 g/ml
Tacrolimus (FK 506) F
Therapiebereich, Nierentransplantation
5 - 10 ng/ml, Erhaltungsdosis bei Monotherapie, bzw. in 1 ml EDTA-Blut Kombination mit MMF (Cellcept®) 3 - 7 ng/ml, Erhaltungsdosis bei Kombination mit IL-2R-Antikörper, bzw. mit mTOR-Inhibitoren
Therapiebereich, Lebertransplantation 5 - 10 ng/ml, Erhaltungsdosis
Therapiebereich, Herztransplantation 15 - 20 ng/ml: 1-2 Monate 5 - 10 ng/ml: nach 6-9 Monaten Erhaltungsdosis
Teicoplanin F
Tetrazepam F
Thioridazin F
100 – 1500 ng/ml toxisch: > 3000 ng/ml
Tiagabin F
20 - 80 ng/ml nach 2 Stunden 10 - 20 ng/ml nach 12 Stunden Talspiegel < 10 ng/ml toxisch: > 500 ng/ml
Tiaprid F
Tilidin F
Therapiebereich, wirksamer Metabolit
Nortilidin 50 - 100 ng/ml
Tobramycin F
1 - 2 g/ml Talspiegel toxisch: > 12 g/ml Spitzenspiegel > 2 g/ml Talspiegel
Topiramat F
Tramadol F
100 - 800 ng/ml toxisch: > 1000 ng/ml
Trazodon F
Talspiegel: 0,3 - 1,5 g/ml Spitzenspiegel: 1,5 - 2,5 g/ml toxisch: > 4 g/ml Spitzenspiegel
Trimipramin F
Valproinsäure
50 - 100 g/ml toxisch: > 150 g/ml
Vancomycin F
Spitzenspiegel: 20 - 40g/ml Talspiegel: 5 - 10g/ml toxisch: > 40 g/ml Spitzenspiegel > 20 g/ml Talspiegel
Venlafaxin F
30 - 175 ng/ml
Therapiebereich, wirksamer Metabolit O-Desmethyl-Venlafaxin 60 - 325 ng/ml
Zonisamid F
Source: http://medlab.co.ro/database/dbfiles/analysenverzeichnis/ARZNEI-VON-A-Z-2013.pdf
Sodium Cromoglycate in the Management of Chronic or Recurrent Enterocolitis in Patients With Hirschsprung’s Disease Background/Purpose: Chronic or recurring enterocolitis is a Results: The follow-up of the patients ranges from 8 months rare but perplexing complication of Hirschsprung’s diseaseto 26 months. Three of the 5 patients with chronic enteroco-affecting especially patient
mate, the excitatory amino acid antagonist activities of a seriesof decahydroisoquinoline-3-carboxylic acids were explored. Itwas found that compound (III) possesses both NMDA andAMPA receptor antagonist activity (Simmons et al., 1998;A new route to the synthesis of (III) was proposed, basedon an intermolecular Diels±Alder cycloaddition reaction of a6-substituted dihydropyridone with
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |V |
W |
X |
Y |
Z |
0-9